Ein grünes Resort

SCHÖNHEIT DES SÜDHARZES

Käutergarten des nachhaltigen Hotels im Harz

Um die Schönheit des Südharzes als größten Reichtum der Region zu bewahren, folgt unser nachhaltiges Hotel im Harz einem innovativen Nachhaltigkeitskonzept. Das Naturresort & Spa Schindelbruch hat neben vielfältigen Maßnahmen zur Energieeffizienz und Ressourcenschonung, viele weitere Maßnahmen ergriffen, mit denen wir unser Bestes geben, unseren Fußabdruck so gering wie möglich zu halten. Nicht vermeidbare Emissionen werden mithilfe eines CO2 Fußabdruckes ermittelt und kompensiert. 

 




Klima & Nachhaltigkeit

Eigene Wasserquelle im nachhaltigen Hotel im Harz

Entdecken. Genießen. Bewahren. Diese Philosophie ist Leitlinie und Richtschnur für das Schindelbruch, das im wahrsten Sinne des Wortes ein grünes Resort ist. Wir beweisen, dass ökologische Vernunft und ein achtsamer Umgang mit den Ressourcen auf Vier-Sterne-Superior-Niveau möglich sind. Entspannung für den Gast ist hier gleichzeitig Erholung für die Natur – und dies mitten im Biosphärenreservat Karstlandschaft Südharz.




Das Greensign-Logo zeigt ein grünes Blatt, das Umweltbewusstsein im nachhaltigen Hotel im Harz symbolisiert.

GreenSign steht für die Verknüpfung von Ökologie, Ökonomie und gesellschaftlicher Verantwortung als Ausdruck einer zukunftsfähigen Hotelführung. GreenSign zertifizierte Hotels sind vielmehr die bestmögliche und verantwortungsvollste Wahl für Urlaub, Geschäftsreisen und Veranstaltungen.

Hier kommen Sie zu unserem Nachhaltigkeitsbericht 2023

Zum Zertifikat




WIR VERRINGERN UNSEREN CO₂-FUSSABDRUCK

Blick in ein Schlafzimmer der modernen Landresidenz
  • Keine Minibars in den Zimmern (außer in den Suiten)
  • Keine Klimaanlagen in den öffentlichen Bereichen, Büros und Gästezimmern
  • LED-Beleuchtungen und Bewegungsmelder
  • Perlatoren in allen Sanitärbereichen
  • Ökostrom zu 100%
  • Stetiger Ausbau der Digitalisierung (z.B. digitale Gästemappe in Zimmern, Tageszeitungen nur über Tablets)



HOTELZIMMER

Blick in ein Hotelzimmer im Schindelbruch, wo das Bett frisch bezogen wird
  • Zunehmender Bezug von Textilien mit Umweltsiegel
  • Umweltfreundliche Reinigungsmittel
  • Zertifizierte Kosmetik (Shampoo, Duschgel, Conditioner) auf den Zimmern
  • Bereitstellung der Kosmetik in Spendern nicht in Kleinstverpackungen
  • Einweghandtücher und Toilettenpapier in öffentlichen Bereichen aus recyceltem Papier



FÜR GÄSTE UND MITARBEITER

E-Ladesäule mit Fahrzeug im Hintergrund
  • 3 E-Ladesäulen mit je 2 Anschlüssen für Gäste
  • 2 E-Ladepunkte nur für Mitarbeiter
  • Prävention und Gesundheit: Helios Plus Card für Mitarbeiter



IN UNSEREN BÜROS

Hände die die auf digitalen Geräten arbeiten
  • Digitalisierung schreitet voran in der Kommunikation mit Gästen
  • Mitarbeiter sind angehalten weniger zu drucken und Papier beidseitig zu nutzen
  • Umfassende Schulungen und Weiterbildungen zu verschiedenen Themen – nicht nur fachspezifische Schulungen, sondern auch zur Persönlichkeitsentwicklung
  • FSC-zertifiziertes Papier



Hinter den Kulissen - Das Naturresort & Spa Schindelbruch auf n-tv

Wellness und Nachhaltigkeit? Das passt perfekt zusammen und das Naturresort Schindelbruch beweist das.
In einer Reportage über das Thema „Wellness-Urlaub der Zukunft" hat der Fernsehsender n-tv den Eigentümer Dr. Clemens Ritter von Kempski interviewt und spannende Einblicke hinter die Kulissen unseres nachhaltigen Hotels im Harz bekommen. 

Zum Beitrag