Unsere Meilensteine.

Die Geschichte des Schindelbruchs im Harz – Eine Reise durch die Zeit

Das Fürstliche Jagdhaus, 1928 errichtet, legte den Grundstein für das heutige Naturresort & Spa Schindelbruch. In den 1950er Jahren diente das Haus als DDR-Betriebsferienheim, bevor es in den 1990er Jahren als „Harzhotel im Schindelbruch“ neu positioniert wurde.

Nach der Übernahme im Jahr 2003 begann eine Ära des Wandels, geprägt von Innovation und einer starken Ausrichtung auf Nachhaltigkeit. Bereits 2008 setzte das Haus mit seiner Vision von ökologischer Verantwortung ein Zeichen: Nachhaltigkeit aus Überzeugung wurde zum Leitmotiv.

1928 - Fürstliches Jagdhaus

1990er - “Harzhotel im Schindelbruch”

2008 - Nachhaltigkeit aus Überzeugung

2013 - Wellnesshotel mit Badehaus (klimaschützend)

2020 - Neubau Landresidenz

1950er - DDR-Betriebsferienheim

2003 - Übernahme nach Insolvenz

2009 - erstes Wellnesshotel mit ausgeglichener CO2-Bilanz

2023 - Kooperation MEISSEN